Hamid Baroudi (Global Groove-Pop):

Hamid Baroudi Hamid Baroudi reist zwischen den Welten seiner algerischen Heimat, dem arabisch-europäischen Bindeglied Spanien und Deutschland; er trifft Musiker in Ägypten, tüftelt in Japan an Remixen. Und immer wieder, ob auf Besuchen in Paris oder bei den nomadisierenden Tuareg sucht er das Gespräch mit den Menschen, denen er zuhört, bei ihnen lebt und ihre Geschichten und Lieder aufnimmt. Hamid Baroudi ist Vermittler zwischen den auch im Internet-Zeitalter noch immer entlegenen Geographien, den unterschiedlichen Lebenswelten und Erfahrungen. Ein Song von Hamid über die Straßen von Algier hebt den Schleier über der islamischen Welt mehr als jede dpa-Meldung. Flamenco-Gitarren erzählen uns mehr über die kulturell geschichtlichen Zusammenhänge von Nordafrika und Europa als ein Neckermann Trip nach Spanien.

Seine erfolgreiche Zeit als Frontman der Dissidenten brachte Hamid Baroudi in sechs Jahren in mehreren Tourneen um die Welt. Bereits als Solist trat er in Bonn zusammen mit Herbert Grönemeyer und Wolf Maahn vor 200.000 Menschen auf einem Anti-Golf-Krieg-Festival auf. Seine erste Solo CD wurde im August 1994 direkt Spitzenreiter der European World Music Charts und sein neuestes Album "Sidi" stieg zum Verkaufsstart gleich wieder auf Platz sechs ein. Zuletzt holte ihn Peter Gabriel für seine WOMAD-Festivalserie 2001 in England, Spanien und Japan.

Die Musik, die Hamid Baroudi auf dem Forest Jump Festival präsentieren wird, läßt sich in keine Schublade pressen. Rai, Ethno, Pop, diese Begriffe reichen nicht aus, um sie zu beschreiben. Es ist Weltmusik im wahrsten Sinne des Wortes, mit exotischen Instrumenten, wie den brasilianischen Timbali Trommeln oder dem Imzad, ein Vorläufer der europäischen Geige, und Texten ohne Schubidu und I love you.

Als Nomad fühle ich mich überall zu Hause.
Der Rhythmus meines Herzens ist afrikanisch.
Der Ruf meiner Stimme besingt den Orient.
Meine Weltanschauung ist zwar digitalisiert,
aber heute weiß ich, daß mein Blues maurisch

....a salama alikoum. (Hamid Baroudi)

Line-up:

  • Hamid Baroudi (Gesang)
  • Roman Bunka (Gitarre)
  • Holger Wisniewski (Bass)
  • Till Mertens (Keyboard)
  • Stephan Emig (Schlagzeug)
  • Matthias Reuter (Congas, Bongo & Udu)
  • Carsten Gronwald (Trompete)

Discographie:

  • City No Mad(1994)
  • Mad C.T. Mix(1996)
  • Five(1997)
  • Sidi(2001)

Pressespiegel:

     "Ein Leben wie ein Weltempfänger. Die Sprachen und die Musik der Welt sind nur einen kleine Bewegung des Drehknopfes am Radio entfernt. Kaum merklich fließen sie ineinander: Die zeitlos-schönen Weiten der Sahara, die lebhafte Teestube in Algier, die Vorstädte von Paris, die Multikultur in Berlin; Hamid Baroudi ist weltweit bekannt als Komponist, Sänger, Musiker und Produzent von Weltmusik, Ethno-Pop, Hiphop."
(Sonntagszeit)
 
"Er ist wieder da mit dem neuen Album Sidi, das aus zwölf Liedern besteht, die Baroudi auf Arabisch, Französisch, Englisch und sogar Spanisch singt. Baroudi, natürlicher denn je, nimmt uns mit Sidi auf eine musikalische Reise mit, die uns von Jazz, über Diwan zu Afro-Latin führt."
(Algérie Liberté)
 
"Hamid Baroudis Musik hat etwas Magisches."
(Le Matin)

Weitere Infos im Netz unter http://www.hamidbaroudi.com/.